Liebe Kolleginnen und Kollegen. Wie Ihr als Einzelpersonen oder Praxen bekommt auch die Standesorganisation Haus- und Kinderärzte Solothurn HASO viele positive Rückmeldungen über das Engagement der Ärzteschaft und auch der Standesorganisationen von Seiten der Politik und der Bevölkerung zu hören. Insbesondere hat sich die Zusammenarbeit mit dem Kantonsarzt und dem Gesundheitsamt zur Bewältigung dieser Epidemie
Autor: Temperli-Schibli Regula
Fristerstreckung der MFK-Kontrollen aufgrund der Coronavirus-Lage
Liebe Kolleginnen und Kollegen Die mfe Haus- und Kinderärzte des Kanton Solothurn HASO ist in engem Kontakt mit dem Kantonsarzt um spezifische und praktische Fragestellungen rund um die Bewältigung dieser Corona-Epidemie zu diskutieren. Um die E-mail Flut nicht noch zu erhöhen und aufgrund der rasch ändernden Situation verzichten wir jedoch weitgehend darauf, zusätzliche eigene Richtlinien
EPD und Stammgemeinschaft
Geschätztes Mitglied von mfe-HASO Nächstes Jahr ist es soweit: Für die stationären Leistungserbringer wird der Anschluss ans elektronische Patientendossier (EPD) obligatorisch. Unter Hochdruck arbeiten die Spitäler daran, ihre Klinikinformationssysteme dafür vorzubereiten. Auch wir Grundversorger werden uns, ob wir wollen oder nicht, damit auseinandersetzen müssen. Zurzeit ist es schwierig, sich den Einsatz des EPD im
Tatort Hausarztpraxis vom 4.11.2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Region Solothurn (West) Wir freuen uns, Euch auch dieses Jahr zum „Tatort Hausarztpraxis“, einem Austauschtreffen zwischen Assistenz- und Oberärzte und den Grundversorger*innen in der Region, einzuladen. Dieses Jahr wird das Treffen für den westlichen Kantonsteil / Einzugsgebiet BSS in der Gemeinschaftspraxis Jordi/Schildknecht in Gerlafingen stattfinden. Dieser Anlass eignet sich
Jahresbericht des Co-Präsidiums für das Jahr 2018
Ziel unserer Vereinigung ist die aktive Mitgestaltung der Rahmenbedingungen für die Haus- und Kinderärztinnen und -ärzte im Kanton Solothurn. Der Vorstand der mfe Haus- und Kinderärzte Solothurn setzte sich 2018 wie folgt zusammen: Christian Rohrmann CR (Co-Präsident und Vorstandsmitglied mfe Schweiz), Simone Eugster SE (Co- Präsidentin, Regula Temperli RT (Aktuarin und HP Verantwortliche), Giuseppina Schmid
Standespolitischer Nachmittag und GV vom 25.4.2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen Wie gut kennt ihr Euch aus in den rechtlichen Fragen zur Dokumentationspflicht in der KG? Wie sollen Diagnosen, Defizit und Verweistätigkeiten in IV- und RAV-Berichten formuliert werden? Wer bezahlt welche Leistungen? Geht es Euch auch so, dass Euch beim Öffnen eines Briefes mit Kanzleiabsender gleich ein mulmiges Gefühl beschleicht? Darum dreht
Leitender Arzt HA-Medizin soH
Leider blieb die Suche nach einem LA Hausarztmedizin im Teilzeitpensum in der soH bisher erfolglos. Deshalb ermutigen wir noch einmal alle engagierten Hausärztinnen und -ärzte, diese Option für sich zu prüfen und sich bei Fragen auch unkompliziert und unverbindlich an uns zu wenden. Wir sind überzeugt, dass eine Vertreterin oder ein Vertreter aus den
Tatort Praxis
Tatort Praxis Die beliebten Austauschtreffen zwischen Haus- und Kinderärzten einerseits und der jüngeren Generation der AA/OA andererseits finden auch dieses Jahr in verschiedenen Regionen des Kantons statt: Region Thal: am 21.3. im Ärztehaus Balsthal, separate Einladung folgt Region Olten: am 28.3. Praxis Lindehuus in Kappel, separate Einladung folgt Region Solothurn: noch keine Veranstaltung geplant, welche Praxis interessiert sich dafür, diesen
Vorankündigung standespolitischer Nachmittag vom 25.4.2019
Am 25.4.2019 befassen wir uns an unserem traditionellen standespolitischen Nachmittag mit einem interdisziplinären Thema der besonderen Art: Anwalt und Arzt – wer hilft wem? Wer schon immer einmal etwas hinter die Kulissen der Juristerei in der Medizin blicken wollte, trifft sich am Donnerstag 25.4.2019 in der Jugendherberge in Solothurn. Eine separate Einladung folgt.
Gesucht: LA Hausarztmedizin in den Spitälern BSS und KSO
Liebe Kolleginnen und Kollegen Jetzt ist es also soweit: Auch an den beiden grossen Solothurner Spitälern BSS und KSO gibt es neu eine Stelle leitende Ärztin / Leitender Arzt Hausarztmedizin. Wie im Sommer bereits angekündigt, konnte der Vorstand der Haus-und Kinderärzte Kanton Solothurn mfe HASO in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Solothurner Spitäler AG soH und